<p>Wie der KB Artikel <a href="http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q265/5/09.asp" target="_blank">Q265509</a><b><span style="font-size: 14pt;color: #ff0000;"> </span></b><span style="font-size: 14pt;"></span><a name="kanchor4061"></a>beschreibt, kann Windows 2000 unter UmstΣnden nicht mehr starten, wenn die Systemdatei <b>SYSTEM</b>im Ordner <b>Winnt\system32\config</b><a name="kanchor4062"></a> zu stark fragmentiert ist. Der Fehler tritt nur in Zusammenhang mit NTFS-Partitionen auf und wird durch das Servicepack 2 behoben. Wer bereits betroffen ist oder das Servicepack 2 nicht installieren will / kann, muss die Datei von Zeit zu Zeit manuell defragmentieren.</p>
<p> </p>
<p>Hierzu startet man den Rechner in der <a href="tip1011.htm">Recovery-Console</a> (<a href="http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q229/7/16.asp" target="_blank">Q229716</a>)<b><span style="font-size: 14pt;color: #ff0000;"> </span></b><span style="font-size: 14pt;"></span>und kopiert die Datei <b>SYSTEM</b> einfach um:</p>
<p class="htmllisting">rename system system.org</p>
<p class="htmllisting">copy system.org system</p>
<p class="htmllisting">exit</p>
<p class="htmllisting">
</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Mit Programmen wie Page-Defrag (oder mit anderen kostenpflichtigen Defragmentierern) kann das Problem verhindert werden, da hier unter Windows die Registry defragmentiert wird.</p>